Rohrbremse

Rohrbremse
Rohrbremse,
 
Rohr|rücklaufbremse, Waffenkunde: hydraulische Bremse, die als Teil der Rohrrücklaufeinrichtung bei Geschützlafetten die beim Schießen entstehende Rückstoßenergie aufnimmt und eine konstante oder veränderliche Rohrrücklauflänge gewährleistet; besteht aus Bremszylinder, Kolbenstange, Ventil und Rücklaufreglerstange.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • 11-Zoll-Kanone M1867 — Geschütz Nr. 4 in der Festung Sveaborg Allgemeine Angaben Militärische Bezeichnung …   Deutsch Wikipedia

  • Rohrrücklauf — Der Rohrrücklauf ist eine Vorrichtung an Geschützen, die das Rohr gegenüber der Lafette beweglich macht und so den Rückstoß aufnimmt. Bei automatischen Handfeuerwaffen, die als Rückstoßlader mit verriegeltem Verschluss funktionieren, bewirkt ein… …   Deutsch Wikipedia

  • BL 8 inch Howitzer Mk 1 — 5 Allgemeine Angaben Militärische Bezeichnung …   Deutsch Wikipedia

  • Schnellfeuerkanone Modell Baranowski — 63,5 mm Kanone Modell Baranowski Allgemeine Angaben Militärische Bezeich …   Deutsch Wikipedia

  • Vavasseur-Gleitbahn — 17.72 inch Geschütz auf Vavasseur Gleitbahn Prinzipdarstellung Die Vavasseur Gleitbahn ist ein Teil der Lafette für Geschütze, die die Kräfte des Rückstoßes des Geschützes aufnahm. Dazu wurde auf eine …   Deutsch Wikipedia

  • Canon de 75 mle 1897 — Canon de 75 mle 1897, ausgestellt im Invalidendom in Paris Allgemeine Angaben …   Deutsch Wikipedia

  • ISU-152 — Allgemeine Eigenschaften Besatzung 5 …   Deutsch Wikipedia

  • Jagdpanzer 38 — Der Jagdpanzer 38(t), oft Hetzer genannt, war ein Panzer der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg. Jagdpanzer 38(t) (Ausgestellt im Panzermuseum Munster) …   Deutsch Wikipedia

  • Jagdpanzer 38(t) — Hetzer im Worthington Tank Museum (Ontario, Kanada) Allgemeine Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Panzerkampfwagen IV — Panzer IV Ausf. H mit Gitterschürzen Allgemeine Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”